KARATE
Karate (japanisch 空手, dt. „leere Hand“) ist eine waffenlose Kampfkunst aus Japan, dessen Ursprung in Okinawa liegt mit Einflüssen aus China. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Karate über die ganze Welt verbreitet. Es gibt verschiedene Stile und unzählige verschiedene Karateverbände.
Unsere Schule trainiert und lehrt traditionelles Shotokan Karate mit Erweiterungen des legendären Karatepioniers Tetsuhiko Asai Shihan.
Asai Sensei erstrebte einen aktuelleres Karate indem er nicht an Althergebrachtem festhielt. Er entwickelte seine Art des Karate durch Einbinden von Fertigkeiten aus anderen Kampfkünsten in das traditionelle Shotokan. Viele runde Techniken, die Asai Sensei in sein Karate integrierte, stammen aus dem gemeinsamen Training mit Chen Hung-Tsung Shihan (Master in White Crane Kung Fu, Asai Senseis Schwager). Die runden, fliessenden Techniken ohne Einsatz von Muskelkraft schonen unsere Gelenke und den Bewegungsapparat, und optimieren den gesamten Energie-Fluss. Diese Fähigkeiten erreichte er durch tägliches Training an seinem eigene Körper und die vielen Optimierungen der verschiedenen Karate Techniken. Sie machen Asai Senseis Karate zu etwas Besonderem, das sich vom „normalen“ Shotokan Karate vollkommen unterscheidet, sie sind das Markenzeichen von Asai Senseis Karate. Asai Sensei setzte alles daran, die Karatetechniken so zu studieren und weiterzuentwickeln, um zum wahren Verständnis des Karate zu kommen. Karate ist ein lebenslanger Prozess. Gemäss Asai Sensei ist ein Leben grundsätzlich zu kurz und nicht ausreichend dafür. Asai Senseis wichtigste Aussage, die uns Tag für Tag begleitet ist: “I’m no master, I’m every day student“ (Dies bedeutet, jeden Tag nach Verbesserungen des Ichs zu streben)
Unsere Trainingszeiten KARATE:
Montag
17.15 – 18.15 Uhr Kinder Anfänger (ab 5 J.) & Kids (ab 3 J.) & Eltern
18.15 – 19.15 Uhr Kinder Fortgeschrittene
19.15 – 20.30 Uhr Erwachsene & Jugend (ab 14 J.)
Mittwoch
09.45 – 11.15 Uhr Senioren (60+)
17.00 – 18.00 Uhr Kinder gemischt (ab 5 J.) & Kids (ab 3 J.) & Eltern
20.00 – 21.15 Uhr Erwachsene & Jugend (ab 14 J.)7
Freitag
09.45 – 11.15 Uhr Senioren (60+)
17.00 – 18.00 Uhr Kinder Anfänger (ab 5 J.)& Kids (ab 3 J.) & Eltern
18.00 – 19.00 Uhr Kinder Fortgeschrittene
19.00 – 20.30 Uhr Erwachsene & Jugend (ab 14 J.)
Samstag
15.00 – 16.00 & 16.00 – 17.00 Uhr Gemischtes Training, Alle Altersklassen
Ein Probetraining ist jederzeit kostenlos!
Anmeldung gerne hier übers Kontaktformular.